In der Gemeinde Wiesenburg/Mark ist ab sofort nachfolgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.
Die Aufgabengebiete umfassen im Wesentlichen:
Ansprechpartner für Bürger und Übernahme der Projektleitung im Bereich Verkehrsinfrastruktur mit Schwerpunkt Straßenbau, Instandhaltung sowie Schmutz- und Regenwasserbehandlung
Verantwortung für die Bearbeitung und Koordinierung von Projekten im Straßen- und Tiefbau, in der Wasserwirtschaft sowie in Erschließungsprojekten, Abstimmung der Maßnahmen mit den beteiligten Behörden und Ingenieurbüros
Koordination der Maßnahmen mit beauftragten Firmen
Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, Rechnungsprüfungen
Gestattungsverträge und Sondernutzungsvereinbarungen
Vorbereitung der Vergabe von HOAI, UVgO, VOL und VOB-Leistungen
Steuerung, Durchführung und formale Abwicklung aller europaweiten und nationalen Ausschreibungen und Vergabeverfahren von Bauaufträgen, Umsetzung und Durchführung von Vergabeverfahren im Rahmen der elektrischen Vergabe
Fortführung & Aktualisierung der Bestandsdatenbanken
Prüfung, Bearbeitung sowie Anweisung und Buchung von Rechnungen
Bearbeitung von Genehmigungen (z. B. Trassenzustimmungen und Aufgrabegenehmigungen, Benutzung öffentlicher Grundstücke)
Wahrnehmung kommunaler Interessen in Havariefällen an technischen Anlagen
Erstellung von aussagekräftigen Beschlussvorlagen für die politischen Gremien; Teilnahme an relevanten Gremiensitzungen sowie Bürgerinformationsveranstaltungen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Anforderungen:
Fachliche/persönliche Anforderungen:
erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/-r Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) oder Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Engineering (B. Eng.) in der Fachrichtung Tiefbau
Erfahrungen im Ingenieurbau
Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, VOB und HOAI sowie in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften
mehrjährige Erfahrung in der Anwendung des allgemeinen Verwaltungsrechts
selbständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Team- und Konfliktbewältigungsfähigkeit, sowie Freude am Umgang mit Menschen
freundliches und sicheres Auftreten, sowie gepflegte Umgangsformen
gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (einschließlich der Fähigkeit, Sachverhalte und Arbeitsergebnisse transparent und überzeugend darzustellen)
EDV-Kenntnisse (u.a. GIS- und AVA-Software),
Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich
Leistungen:
Was wir bieten:
einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Arbeitstage Erholungsurlaub und flexible Arbeitszeitregelungen
eine umfassende Einarbeitung sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktive Zusatzleistungen (Möglichkeit der sportlichen Betätigung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Arbeitszeitkonto)
Bewerbungsunterlagen:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich elektronisch im PDF-Format an:
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Personalabteilung
Schlossstraße 1
14827 Wiesenburg/Mark
E- Mail:
Hinweise zum Datenschutz
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.wiesenburgmark.de – „Verwaltung“ – „Datenschutzinformationen“ – „Datenschutzinformation_Bewerbungsverfahren“.