Parterre | zur StartseiteSchloss | zur StartseiteSchloss Wiesenburg | zur Startseite
 

Müll richtig entsorgen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nicht nur Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, auch der Jahreswechsel rückt immer näher und da dank Feuerwerk und Co. zu Silvester besonders viel Abfall anfällt, möchten wir vorsorglich noch einmal auf die richtige Entsorgung der Raketen- und Böllerreste aufmerksam machen. Was es dabei zu beachten gibt, können Sie im Einzelnen der beigefügten Pressemitteilung entnehmen, die Sie gern über Ihre Kanäle/Medien teilen dürfen. 

Wer feiert, kann auch aufräumen – und richtig trennen! Nicht nur das Feuerwerk gehört für viele zum Jahreswechsel einfach dazu, auch die anschließende Entsorgung des Silvesterabfalls darf nicht außer Acht gelassen werden. Erster Neujahrsvorsatz: Silvesterüberreste korrekt entsorgen! Daher haben wir für Sie auf einen Blick zusammengestellt, was wohin gehört.

 • Gelbe Tonne: Plastikmüll wie Blisterverpackungen, Kunststoffbecher, Schutzkappen und Raketenbeutel  • Blaue Tonne: Papierverpackungen und Kartons (nicht verunreinigt)

• Schwarze Tonne: Ausgebrannte Feuerwerkskörper bzw. Überreste von Böllern oder Knallern sowie von Feuerwerksbatterien, zerbrochenes Geschirr 

• Altglascontainer: Glasverpackungen wie Sektflaschen oder Mixed Pickles-Gläser Wichtig: 

Nicht mehr glühende bzw. explosive Böller- und Raketenreste gehören keinesfalls in die Papiertonne, da sie durch das Abfeuern mit chemischen Rückständen verschmutzt wurden und entsprechend entsorgt werden müssen.  Tipp: Holzstäbe von Raketen entfernen und als Bastelutensil oder Pflanzenrankhilfe weiterverwenden.  Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung: Ihre APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH / Telefon: 033843 /30-678 / E-Mail: / Website: www.apm-niemegk.de / Instagram: www.instagram.com/apmniemegk 2024-12-23 Pressemitteilung Silvesterabfall Über die APM GmbH Die APM GmbH als kommunaler Entsorgungsdienstleister mit Hauptsitz in Niemegk und Wertstoffhöfen in Teltow, Werder und Niemegk ist zuständig für einen der größten deutschen Flächenlandkreise mit bis zu 2.600 Quadratkilometer. Die ihr überantwortete Abfallentsorgung für etwa 90.000 Haushalte mit ca. 223.000 Einwohnern erfüllt die APM solide und wirtschaftlich im Auftrag des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit knapp 200 Mitarbeitern.  

 

Die APM GmbH dankt Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünscht Ihnen und Ihren Familien eine wundervolle, besinnliche Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins Jahr 2025. 

 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen                                                                                  

 

i. A. Caroline Haitsch-Berg      

 APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH                                         

Bahnhofstraße 18 | 14823 Niemegk                                                                                     
Tel.: 033 843 – 306 77 

Fax: 033 843 – 306 90

Mobil: 0176 - 300 262 60

                                                                                    

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 23. Dezember 2024

Downloads

Mehr über

Weitere Meldungen