Wiesenburg: „Pflege vor Ort“ am Start
Wiesenburg: „Pflege vor Ort“ am Start
Das Projekt „Pflege vor Ort“ ist in der Gemeinde Wiesenburg/Mark angelaufen. Ziel ist es, Senioren, Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen weiter eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Im ländlichen Raum ist das nicht immer einfach.
Hier setzt das Projekt an, welches über das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) im Rahmen des Paktes für Pflege gefördert wird. Ich darf mich in diesem Rahmen als Seniorenbeauftragte für das Projekt „Pflege vor Ort“ in der Gemeinde Wiesenburg/Mark vorstellen.
Mein Name ist Bärbel Kraemer, ich bin 62 Jahre alt. Seit 2024 bin ich für das Projekt „Pflege vor Ort“ auch in Bad Belzig tätig und bringe dadurch Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich mit. Das Projekt ist bis zum 30. Juni 2025 befristet, wir hoffen jedoch auf den Fortbestand.
Aktuell versuche ich, das Projekt „Pflege vor Ort“ auch in Wiesenburg und den Ortsteilen bekannt zu machen und Kontakte zu knüpfen, damit die Idee dahinter mit Leben gefüllt werden kann. Dazu müssen u.a. Bedarfe in Bezug auf Teilhabe, Mobilität und Informationsvermittlung erfasst werden, um neue Angebote zu entwickeln. Ob mobiles Seniorenkaffee oder Vorträge zu bestimmten Themen.
Ein erster Termin steht bereits fest. Senioren aus Wiesenburg/Mark und den Ortsteilen sind zu einem Vortrag zum Thema Kriminalitätsprävention eingeladen. Die Veranstaltung findet am 15. April 2025, 10.00 Uhr in der Wiesenburger Kunsthalle statt. Als Referentin wird Frau Lindauer-Schulze von der Polizeiinspektion Brandenburg erwartet.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit mir ins Gespräch zu kommen. Sie erreichen mich auch per Mail:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Weitere Meldungen

1. Treffen der Energie AG
Fr, 11. April 2025

Transferwerkstatt - Zweites Treffen
Fr, 11. April 2025