Parterre | zur StartseiteSchloss Wiesenburg | zur StartseiteSchloss | zur Startseite
 

Öffnung des Schenkraums

von Uhr

Änderungen und Neuigkeiten zur Öffnung des Schenkraums am Freitag finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums.

 

Wir bitten Sie, die folgenden Regeln zu beachten, wenn Sie den SchenkRaum nutzen möchten:

  • Wir nehmen grundsätzlich alle möglichen Dinge, die nicht allzu groß sind: vor allem Kleidung, Geschirr und Spielzeug. 

  • Wir schauen alle Spenden an und geben Ihnen nicht benötigte oder nicht verwendbare Spenden wieder zurück!

  • Größere Gegenstände oder Möbel können wir leider aus Platzgründen nicht annehmen. 

  • Bitte bringen Sie nur Dinge mit, die sauber und funktionsfähig sind, also von anderen Menschen sofort benutzt werden können (bspw. gewaschene Kleidung, saubere Schuhe).

  • Kleidung nehmen wir mit Einschränkungen an: der Jahreszeit angepasste Kleidung (wir haben keine Lagermöglichkeiten).

  • Wenn Sie Fragen haben oder größere Mengen spenden möchten, melden Sie sich bitte vorher unter: 01522 4237150 (Familienzentrum Frau Schumann) oder unter 033949 289899 Familienzentrum

  • Bitte stellen Sie Ihre Spenden nicht einfach vor die Tür (das stellt eine Ordnungswidrigkeit dar), geben Sie Ihre Spenden auch nicht im Familienzentrum oder Rathaus ab – sondern direkt vor Ort zu den Öffnungszeiten.

  • Öffnungszeiten: (vorerst nur)    Freitag   10 – 12 Uhr

 

Der SchenkRaum ist kein Umweg zum Mülleimer! Bitte achten Sie darauf, dass die Spenden noch in einem guten Zustand sind.

Löchrige oder verschmutzte Kleidung, beschädigte und abgenutzte Gegenstände haben hier nichts verloren, sondern gehören in den Müll.

Hilfreich ist die Überlegung: Sind die gespendeten Sachen in einem Zustand, dass ich die Kleidung selbst noch anziehen oder Dinge mitnehmen würde?

 

Wenn Sie Gebrauchsgegenstände mitnehmen wollen:

  • Es soll nicht wahllos alles Mögliche mitgenommen werden, nur weil es kostenlos ist. Wir möchten Sie anregen, darüber nachzudenken, was Sie wirklich brauchen und was nicht.

  • Die Dinge sollen dem persönlichen Gebrauch dienen. Mitgenommene Dinge dürfen deshalb nicht weiterverkauft werden, beispielsweise auf Flohmärkten. Wer dagegen verstößt, wird leider von der Nutzung ausgeschlossen.

 

Daneben möchten wir Sie noch bitten, die beiden folgenden allgemeinen Verhaltensregeln zu beachten:

  • Wir sind ein selbstorganisiertes Projekt. Der SchenkRaum kann nur durch unsere gemeinsamen Aktivitäten leben, oder es wird ihn nicht mehr geben können. Bitte seien Sie achtsam und räumen Sie herausgezogene Kleidung selbständig wieder ein nach dem Ansehen. Um Kleidungsstapel durchzusehen, nutzen Sie bitte die dafür vorgesehenen Tische. 

  • Die Arbeit im SchenkRaum ist ehrenamtlich. Spenden sind daher willkommen.

Veranstaltungsort

ehem. Handwerkskeller im Quergebäude, Schlossstr. 1 in 14827 Wiesenbur/Mark

Veranstalter

Familienzentrum Wiesenburg/Mark

Schlossstr. 1 H
14827 Wiesenburg/Mark

(033849) 289898 Familienzentrum
(033849) 289899 Jugendkoordination
(01520) 7526814 Familienzentrum - Frau T. Wawrzyniak
(01520) 7529404 Jugendkoordination - Frau Kottwitz
(01522) 4237150 Migrationsberatung - Frau Schumann

E-Mail:
E-Mail:

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Weitere Veranstaltungen

Zwergenturnen - Bewegung für Kinder zwischen 1 - 3 Jahren

Änderungen und Neuigkeiten Zwergenturnen finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die ...

„Transformation“ Fotoausstellung in der Kunsthalle Wiesenburg/Mark

Der Fotograf Wolfgang Lorenz hat 2023 vier ehemalige Gewerbegrundstücke in Wiesenburg/Mark ...