Fläming Farben Fest
Aquarellsonntag am Internationalen Kunstwanderweg in der Alten Schule Wiesenburg
Im Juli erstrahlt der Kunstwanderweg in voller Farbenpracht: Saftig grüne Bäume in den Wäldern, roter Klatschmohn auf den Feldern und bunte Rhododendren im Schlosspark – eine inspirierende Jahreszeit für ein Aquarell. Dieses Jahr gastiert das Fläming-Farben-Fest wieder in der Alten Schule Wiesenburg. Anfänger, Hobbymaler und Profis, egal ob Erwachsene oder Kinder sind eingeladen zu einem Aquarellsonntag. Zeichenpapier (DIN A3) wird durch den Veranstalter gestellt. Alle sonstigen Malutensilien müssen mitgebracht werden, können aber auch vor Ort erworben werden.
Jeder Maler und jede Malerin sucht sich am Weg ein eigenes Motiv und am Ende des Tages werden alle Werke in der Alten Schule Wiesenburg ausgestellt. Die Ausstellungsbesucher haben anschließend die Qual der Wahl und stimmen über die drei schönsten Werke ab. Anschließend werden die Werke noch fünf Wochen in der Alten Schule als Ausstellung zu sehen sein!
Ab 13.00 Uhr gibt es als Begleitprogramm ein Kreativangebot. Ab 12 Uhr Kaffee, Kuchen, Erfrischendes und Herzhaftes.
Ablauf:
10 Uhr - Anmeldung, Materialausgabe, Begrüßung und Informationen zum Ablauf
bis 15 Uhr - Abgabe der Aquarelle
bis 15.30 Uhr - Stimmabgabe der Ausstellungsbesucher. Anschließend Preisverleihung
Begleitprogramm
13.00 – 15.00: Iris Seraphin Bergner, Experimentieren mit Farben (auch für Kinder geeignet)
Weitere Informationen: Naturparkzentrum Hoher Fläming , 033848/60004
Veranstalter / Veranstaltungsort
Hermann-Boßdorf-Str. 14
14827 Wiesenburg/Mark
E-Mail:
www.alteschule-wiesenburg.de
Öffnungszeiten:
Infos für die Webseite bitte an: schicken
Weitere Informationen
Downloads
Weitere Veranstaltungen

„Transformation“ Fotoausstellung in der Kunsthalle Wiesenburg/Mark
Sa, 12.07.2025 von – Uhr
Der Fotograf Wolfgang Lorenz hat 2023 vier ehemalige Gewerbegrundstücke in Wiesenburg/Mark ...

KoDorf-Café
Sa, 12.07.2025 von – Uhr
Am Wiesenburger Bahnhof entsteht das KoDorf. Als zukünftige Bewohner:innen laden wir einmal im ...