Veranstaltungen der Region
heute 01.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Winterferien
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet
Kirche in Haseloff
Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinden Haseloff Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet Jedes Jahr zur Adventszeit verwandelt sich die Kirche in Haseloff in die Weihnachtskirche. ... [mehr]
Kirche in Haseloff
Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinden Haseloff Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet Jedes Jahr zur Adventszeit verwandelt sich die Kirche in Haseloff in die Weihnachtskirche. ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr -
Spielrunde & Mittagessen für Senior:innen
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Offene Werkstatt
Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V.
Kunst, kreatives Schaffen, Neues sehen - die Junge Kunstschule startet mit Kursen mit Jona Mojen. Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. [mehr]
Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V.
Kunst, kreatives Schaffen, Neues sehen - die Junge Kunstschule startet mit Kursen mit Jona Mojen. Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:19 Uhr -
Klimawerkstatt Fläming - 11. Werkstatttreffen - Projektwerkstatt
Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgrunder Str. 4
Die Klimawerkstatt startete in das neue Jahr mit der Arbeit an konkreten Projekten für den Klima- und Umweltschutz in der Region. Im letzten Werkstatttreffen haben wir mehrere Projekte und Ideen kennengelernt und sie ein Stück weiter voran ... [mehr]
Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgrunder Str. 4
Die Klimawerkstatt startete in das neue Jahr mit der Arbeit an konkreten Projekten für den Klima- und Umweltschutz in der Region. Im letzten Werkstatttreffen haben wir mehrere Projekte und Ideen kennengelernt und sie ein Stück weiter voran ... [mehr]
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr -
Hatha Yoga mit Heike Lindemann
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
morgen 02.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Winterferien
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet
Kirche in Haseloff
Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinden Haseloff Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet Jedes Jahr zur Adventszeit verwandelt sich die Kirche in Haseloff in die Weihnachtskirche. ... [mehr]
Kirche in Haseloff
Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinden Haseloff Weihnachtskirche Haseloff mit Laubsägekunst-Ausstellung im Advent täglich geöffnet Jedes Jahr zur Adventszeit verwandelt sich die Kirche in Haseloff in die Weihnachtskirche. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
15:30 Uhr -
Helferversammlung
Heinrich-Julius Bruns Grund- und Gesamtschule Lehnin
in der Mensa [mehr]
Heinrich-Julius Bruns Grund- und Gesamtschule Lehnin
in der Mensa [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Wollcafé mit Mara Kroll
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Open Climb Donnerstags
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Freitag 03.02.2023
Kinderfaschingsparty
Sport- und Gemeindezentrum Rädel
mit oder ohne Kostüm DJ Azubi Essen, Trinken, kleine Überraschungen etc. Um Voranmeldungen wird unter sgblauweissraedel(at)web.de wird gebeten. Eintritt 2 € ab 6 Jahre [mehr]
Sport- und Gemeindezentrum Rädel
mit oder ohne Kostüm DJ Azubi Essen, Trinken, kleine Überraschungen etc. Um Voranmeldungen wird unter sgblauweissraedel(at)web.de wird gebeten. Eintritt 2 € ab 6 Jahre [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Winterferien
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Freitag (27.01.) endet das aktuelle Schulhalbjahr und die Winterferien beginnen. An diesem Tag wird von der 1. bis zur 3. Stunde Klassenleiterunterricht stattfinden. In der 3. Stunde werden alle Kinder ihre Zeugnisse erhalten und in die ... [mehr]
Kichererbsen, Hummus & die Klimakrise (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
Samstag 04.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Kichererbsen, Hummus & die Klimakrise (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
Sonntag 05.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Kichererbsen, Hummus & die Klimakrise (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
– ein Kochseminar für Große & Kleine zu klimafreundlicher Ernährung Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. ... [mehr]
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Deutschkurs
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Spinngruppe
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
Montag 06.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr -
Bibliothek mit Mandy und Heidi
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Bücher, CDs und Filme für Groß und Klein. "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." James Daniel [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Bücher, CDs und Filme für Groß und Klein. "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." James Daniel [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Daniela und Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Dienstag 07.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Einschulungsgespräche
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Treffen Schwangere und junge Eltern
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Uhrzeit: von 09:30 - 11:30 Uhr Wo: im Gemeindehaus Borkheide Familienzentrum Borkheide-Borkwalde Koordinatorin: Marlies Biniok I Sally Kuck Gemeindehaus BH Kirchanger 3 I 14822 Borkheide Tel. 0176 10049825 I 0176 ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Uhrzeit: von 09:30 - 11:30 Uhr Wo: im Gemeindehaus Borkheide Familienzentrum Borkheide-Borkwalde Koordinatorin: Marlies Biniok I Sally Kuck Gemeindehaus BH Kirchanger 3 I 14822 Borkheide Tel. 0176 10049825 I 0176 ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr -
Eltern- Kind- Turnen mit Daniela
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Feuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technische - medizinische Rettung nach Verkehrsunfällen (vfdb-Richtline 06/01) [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technische - medizinische Rettung nach Verkehrsunfällen (vfdb-Richtline 06/01) [mehr]
19:00 Uhr -
Dorfstammtisch Butzow
Butzow
Der Dorfstammtisch bietet allen interessierten Bürger*innen eine Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen und wichtige Themes des Dorflebens zu besprechen. [mehr]
Butzow
Der Dorfstammtisch bietet allen interessierten Bürger*innen eine Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen und wichtige Themes des Dorflebens zu besprechen. [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 08.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Einschulungsgespräche
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Töpferwerkstatt mit Karin Schulz
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen unter fachlicher Anleitung zu Töpfern. Teilnahmebeitrag 2€ / Treffen plus Materialkosten. Anmeldung direkt bei Karin Schulz, Tel: 033843-51525. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen unter fachlicher Anleitung zu Töpfern. Teilnahmebeitrag 2€ / Treffen plus Materialkosten. Anmeldung direkt bei Karin Schulz, Tel: 033843-51525. [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
18:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Schneiderwerkstatt mit Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Gemeinsam Nähen an der Nähmaschine. Anfänger sind herzlich willkommen. Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Teilnahmebeitrag: 2€/Treffen plus Materialkosten. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Gemeinsam Nähen an der Nähmaschine. Anfänger sind herzlich willkommen. Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Teilnahmebeitrag: 2€/Treffen plus Materialkosten. [mehr]
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr -
Hatha Yoga mit Heike Lindemann
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
19:00 Uhr -
gemischter Chor
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 09.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Einschulungsgespräche
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Entdeckungsraum mit Daniela und Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Treff für Familien mit Babys ab 3 Monaten und Kleinkinder [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Treff für Familien mit Babys ab 3 Monaten und Kleinkinder [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis Damelang
Kirche Damelang
keine Anmeldung nötig, jeden 2. Donnerstag im Monat im beheizten Raum der Kirche [mehr]
Kirche Damelang
keine Anmeldung nötig, jeden 2. Donnerstag im Monat im beheizten Raum der Kirche [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis
Gemeindehaus Golzow
jeden 2. Donnerstag im Monat, Rückfragen gerne unter 033 835 / 60 610 [mehr]
Gemeindehaus Golzow
jeden 2. Donnerstag im Monat, Rückfragen gerne unter 033 835 / 60 610 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Wollcafé mit Mara Kroll
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Jugendfeuerwehr Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
feuerwehrspezifische Stationen für JF Abzeichen [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
feuerwehrspezifische Stationen für JF Abzeichen [mehr]
Freitag 10.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Einschulungsgespräche
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Vom 7. - 10. Februar finden Einschulungsgespräche für das kommenden Schuljahr 2023/24 statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vorhinein an. [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Gewaltfreie Kommunikation (abgesagt)
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
16:15 Uhr -
Die Leseeule lädt ein
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Sei dabei und lausche fabelhaften und spannenden Geschichten, vorgelesen von ehrenamtlichen Lesepaten aus der Gemeinde. [mehr]
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Sei dabei und lausche fabelhaften und spannenden Geschichten, vorgelesen von ehrenamtlichen Lesepaten aus der Gemeinde. [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Malen nach Bob Ross
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
mit Uwe Schneider 0172-4082664 u.schneider(at)malschule-boltenhagen.de Bitte anmelden! [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
mit Uwe Schneider 0172-4082664 u.schneider(at)malschule-boltenhagen.de Bitte anmelden! [mehr]
20:00 Uhr -
Eigenproduktion: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Samstag 11.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Digitaler Elternabend 06.02. - 11.02.
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Online
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in ... [mehr]
Gewaltfreie Kommunikation (abgesagt)
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
14:30 Uhr -
Fastnacht 2023 in Lehnsdorf
Lehnsdorf
Die fünfte Jahreszeit kehrt in den Fläming ein. Die Platzmeister aus Lehnsdorf laden zur 18. Lotzschker Fastnacht ein! Das ganze Programm finden Sie hier: [mehr]
Lehnsdorf
Die fünfte Jahreszeit kehrt in den Fläming ein. Die Platzmeister aus Lehnsdorf laden zur 18. Lotzschker Fastnacht ein! Das ganze Programm finden Sie hier: [mehr]
18:00 Uhr -
"Meuterei auf der Fritz Heckert II"
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
19:11 Uhr -
Narrenshow 1
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Preis 20€ Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:11 Uhr [mehr]
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Preis 20€ Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:11 Uhr [mehr]
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr -
Magische Unterhaltung mit Christian de la Motte
Niemegker Volkstheater e.V.
Christian de la Motte steht seit über 10 Jahren als Zauberkünstler mit seiner abendfüllenden Zaubershow auf der Bühne und tourt jedes Jahr durch kleine und große Theater in Deutschland. In seiner neuen One-Man-Show „Realität kann ... [mehr]
Niemegker Volkstheater e.V.
Christian de la Motte steht seit über 10 Jahren als Zauberkünstler mit seiner abendfüllenden Zaubershow auf der Bühne und tourt jedes Jahr durch kleine und große Theater in Deutschland. In seiner neuen One-Man-Show „Realität kann ... [mehr]
Sonntag 12.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Gewaltfreie Kommunikation (abgesagt)
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
leider abgesagt. Du möchstest lernen, mit dir und anderen mitfühlend zu sein? Du bist neugierig, wie du Ärger und Wut gewaltfrei ausdrücken kannst? Du möchtest deine Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation auffrischen und ... [mehr]
14:30 Uhr -
Fastnacht 2023 in Lehnsdorf
Lehnsdorf
Die fünfte Jahreszeit kehrt in den Fläming ein. Die Platzmeister aus Lehnsdorf laden zur 18. Lotzschker Fastnacht ein! Das ganze Programm finden Sie hier: [mehr]
Lehnsdorf
Die fünfte Jahreszeit kehrt in den Fläming ein. Die Platzmeister aus Lehnsdorf laden zur 18. Lotzschker Fastnacht ein! Das ganze Programm finden Sie hier: [mehr]
15:00 Uhr -
Kinderkarneval - bereits Ausverkauft
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Preis 3€ Kind / 5€ Erw. 🚨 Ganz wichtig: Da die Kapazität im Saal begrenzt ist, wird es dieses Jahr keine Tageskasse für den Kinderkarneval geben. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf 🚨 Hier ... [mehr]
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Preis 3€ Kind / 5€ Erw. 🚨 Ganz wichtig: Da die Kapazität im Saal begrenzt ist, wird es dieses Jahr keine Tageskasse für den Kinderkarneval geben. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf 🚨 Hier ... [mehr]
Montag 13.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück"
Borkheide
Frauenfrühstück der dfb Basisgruppen Das Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück" von 10:00 Uhr bis max. 13.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 [mehr]
Borkheide
Frauenfrühstück der dfb Basisgruppen Das Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück" von 10:00 Uhr bis max. 13.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr -
Tanzgruppe
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr -
Bibliothek mit Mandy und Heidi
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Bücher, CDs und Filme für Groß und Klein. "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." James Daniel [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Bücher, CDs und Filme für Groß und Klein. "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." James Daniel [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Daniela und Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Dienstag 14.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Nähtreff - Familienzentrum Borkheide-Borkwalde
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr -
Eltern- Kind- Turnen mit Daniela
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
18:30 Uhr -
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Technischer Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technischer Dienst [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technischer Dienst [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 15.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr -
Spielrunde & Mittagessen für Senior:innen
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
12:00 Uhr -
Kaffeeklatsch im Seehof
Hotel Seehof Netzen & Restaurant
Von 12.00 bis 16.30 Uhr trifft man sich hier zu Klatsch und Tratsch. Zum Mittagessen 2 Senioren-Tellergerichte zur Wahl €11,90 Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen €4,90 [mehr]
Hotel Seehof Netzen & Restaurant
Von 12.00 bis 16.30 Uhr trifft man sich hier zu Klatsch und Tratsch. Zum Mittagessen 2 Senioren-Tellergerichte zur Wahl €11,90 Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen €4,90 [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr -
Hilfe zur Nutzung von Handy und Internet
Gemeindehaus Borkheide
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Online: Der Gärtner war´s. Immer. Alles zum Traumberuf Gärtner
Online
Jeder interessierte ist eingeladen. Um Anmeldung unter barkowski(at)hvhs-seddinersee.de wird gebeten. [mehr]
Online
Jeder interessierte ist eingeladen. Um Anmeldung unter barkowski(at)hvhs-seddinersee.de wird gebeten. [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
18:30 Uhr -
Hilfe zur Nutzung von Handy und Internet
AWO - Treff
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig, Kosten: 3,00€ [mehr]
AWO - Treff
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig, Kosten: 3,00€ [mehr]
18:30 Uhr -
Arbeitsgruppentreffen - Umsetzung des touristischen Konzepts
Backofenmuseum Emstal
Gemeinsames entwickeln von Ideen zur Umsetzung des Tourismuskonzepts der Gemeinde Kloster Lehnin. Handlungsfeld: Infrastruktur [mehr]
Backofenmuseum Emstal
Gemeinsames entwickeln von Ideen zur Umsetzung des Tourismuskonzepts der Gemeinde Kloster Lehnin. Handlungsfeld: Infrastruktur [mehr]
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr -
Hatha Yoga mit Heike Lindemann
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 16.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Entdeckungsraum mit Daniela und Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Treff für Familien mit Babys ab 3 Monaten und Kleinkinder [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Treff für Familien mit Babys ab 3 Monaten und Kleinkinder [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis
Kirche Cammer
im beheizten Raum der Kirche, jeden 3. Donnerstag im Monat [mehr]
Kirche Cammer
im beheizten Raum der Kirche, jeden 3. Donnerstag im Monat [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Fasching im Familiencafé
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Fasching im Familiencafé mit verkleiden, Kinderschminken, Spielen & Bastelangebot passend zum Fasching [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Fasching im Familiencafé mit verkleiden, Kinderschminken, Spielen & Bastelangebot passend zum Fasching [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Wollcafé mit Mara Kroll
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Jugendfeuerwehr Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Brand und Löschlehre [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Brand und Löschlehre [mehr]
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Open Climb Donnerstags
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Freitag 17.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
AWO - Wir feiern Fasching
AWO - Treff
Wir feiern Fasching Freitag, 17. Februar 2023 Beginn: 14:00 Uhr Ort: AWO Treff Brück Ende: 17:00 Uhr Zur muskalischen Unterhaltung trägt Arno´s Musike bei. ... [mehr]
AWO - Treff
Wir feiern Fasching Freitag, 17. Februar 2023 Beginn: 14:00 Uhr Ort: AWO Treff Brück Ende: 17:00 Uhr Zur muskalischen Unterhaltung trägt Arno´s Musike bei. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Jugendchor mit Karsten Gebbert
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren singen gemeinsam mehrstimmige Stücke aus Rock, Pop, Jazz und Klassik. Anmeldung und Fragen unter karsten.gebbert(at)gmx.de [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren singen gemeinsam mehrstimmige Stücke aus Rock, Pop, Jazz und Klassik. Anmeldung und Fragen unter karsten.gebbert(at)gmx.de [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
19:00 Uhr -
Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023
Sportlerklause Damsdorf
Endlich wieder Karten spielen !! Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023 des SV Blau Weiß Damsdorf Veranstaltungsort ist der Vereinsraum auf dem Sportplatzgelände (rechter Eingang) an folgenden Tagen : Freitag 20.01.2023 19:00 Uhr Freitag ... [mehr]
Sportlerklause Damsdorf
Endlich wieder Karten spielen !! Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023 des SV Blau Weiß Damsdorf Veranstaltungsort ist der Vereinsraum auf dem Sportplatzgelände (rechter Eingang) an folgenden Tagen : Freitag 20.01.2023 19:00 Uhr Freitag ... [mehr]
19:00 Uhr -
Pippo Miller
Theater Weites Feld e.V.
Jazz, Brasilianische Musik, Kunstlied Die leidenschaftliche Verschmelzung zweier Musiker Generationen, verschiedener Kulturen, Klänge, Ideen, Genres, Italien-Sehnsucht und gelebter deutscher Realität. [mehr]
Theater Weites Feld e.V.
Jazz, Brasilianische Musik, Kunstlied Die leidenschaftliche Verschmelzung zweier Musiker Generationen, verschiedener Kulturen, Klänge, Ideen, Genres, Italien-Sehnsucht und gelebter deutscher Realität. [mehr]
20:00 Uhr -
Jugendkarneval
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Karten gibt´s für 10 € im Vorverkauf 🚨 Einlass ab 19:00 Uhr ab 16 Jahren 🚨 Veranstaltungsort: Saal Kultur Beelitz Heilstätten [mehr]
Saal Kultur Beelitz Heilstätten
Karten gibt´s für 10 € im Vorverkauf 🚨 Einlass ab 19:00 Uhr ab 16 Jahren 🚨 Veranstaltungsort: Saal Kultur Beelitz Heilstätten [mehr]
Samstag 18.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr -
Bürgermeistersprechstunde Borkheide
Borkheide
Bürgermeister-Sprechstunde. Ort: Gemeindehaus Am Kirchanger 3 09:30-12:30 Tel.: 033845 40354 [mehr]
Borkheide
Bürgermeister-Sprechstunde. Ort: Gemeindehaus Am Kirchanger 3 09:30-12:30 Tel.: 033845 40354 [mehr]
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Spinngruppe
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
15:00 Uhr -
Borkheider Mosaik
Hotel "Fliegerheim"***
Die offene Geschichtswerkstatt Borkheide - lädt ein zu einem Kaminabend Es erwartet Sie: Spannendes aus der Geschichte in und um Borkheide mit interessanten Gesprächspartnern Wann: Samstag, 21. Januar 2023 ... [mehr]
Hotel "Fliegerheim"***
Die offene Geschichtswerkstatt Borkheide - lädt ein zu einem Kaminabend Es erwartet Sie: Spannendes aus der Geschichte in und um Borkheide mit interessanten Gesprächspartnern Wann: Samstag, 21. Januar 2023 ... [mehr]
19:00 Uhr -
Immer sind die Männer schuld – Hans-Jochen Röhrig liest Stefan Heym
Theater Weites Feld e.V.
Stefan Heym schrieb zuletzt zwei Bücher über sein Eheleben mit Inge Heym, eines davon heißt „Immer sind die Männer schuld“. Die Gattin spielt da die bestimmende Rolle und die Erzählungen sind, bei aller Kritik an ihr, freundliche ... [mehr]
Theater Weites Feld e.V.
Stefan Heym schrieb zuletzt zwei Bücher über sein Eheleben mit Inge Heym, eines davon heißt „Immer sind die Männer schuld“. Die Gattin spielt da die bestimmende Rolle und die Erzählungen sind, bei aller Kritik an ihr, freundliche ... [mehr]
19:19 Uhr -
Fasching in Rehbrücke
Sporthalle Rehbrücke
Unser Fasching findet wieder statt !!! Das diesjährige Motto lautet " Disneyland Nuthetal" Einlass ab 18:30 Uhr - Tickets können im Vorverkauf für 20,00 EUR erworben werden entweder im Blumeneck Ebersbach in Rehbrücke oder beim ... [mehr]
Sporthalle Rehbrücke
Unser Fasching findet wieder statt !!! Das diesjährige Motto lautet " Disneyland Nuthetal" Einlass ab 18:30 Uhr - Tickets können im Vorverkauf für 20,00 EUR erworben werden entweder im Blumeneck Ebersbach in Rehbrücke oder beim ... [mehr]
20:30 Uhr -
Fastnacht in Niederwerbig und Zimpern in Jeserig
Niederwerbig Dorfstr. 2c
Fastnacht in Niederwerbig Wir feiern am 18.02.2023 in Niederwerbig Fastnacht mit Bobby & Freunden. Am 19.02.2023 findet dann das traditionelle "Zimpern" statt. Start ist ab 10 Uhr in Jeserig. Wir freuen uns auf euch und tolle Veranstaltungen ... [mehr]
Niederwerbig Dorfstr. 2c
Fastnacht in Niederwerbig Wir feiern am 18.02.2023 in Niederwerbig Fastnacht mit Bobby & Freunden. Am 19.02.2023 findet dann das traditionelle "Zimpern" statt. Start ist ab 10 Uhr in Jeserig. Wir freuen uns auf euch und tolle Veranstaltungen ... [mehr]
Sonntag 19.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Miteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ... [mehr]
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Deutschkurs
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
Montag 20.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Rosenmontag
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Rosenmontag wollen wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Fasching feiern! Es wird somit ein buntes Programm mit den Klassenleitern geben. [mehr]
Grundschule Golzow "Friedrich Eberhard von Rochow"
Am Rosenmontag wollen wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Fasching feiern! Es wird somit ein buntes Programm mit den Klassenleitern geben. [mehr]
Was, wie - SDG? Wie wir eine gerechte Zukunft für alle schaffen können
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Daniela und Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Offener Treff für Familien mit wechselnden Angeboten. [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Dienstag 21.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Was, wie - SDG? Wie wir eine gerechte Zukunft für alle schaffen können
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Nähtreff - Familienzentrum Borkheide-Borkwalde
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr -
Eltern- Kind- Turnen mit Daniela
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern. Wir treffen uns in der Turnhalle in Niemegk (Waldstraße 1) [mehr]
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Eltern-Kind-Yoga - Thema Winter
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Eltern-Kind-Yoga - Thema Winter Gemeinsame Zeit erleben Beim Eltern-Kind-Yoga begebt ihr euch gemeinsam mit eurem Kind auf eine unvergessliche Winterreise mit vielen tollen Übungen, einer schönen Geschichte und einer Menge ... [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Eltern-Kind-Yoga - Thema Winter Gemeinsame Zeit erleben Beim Eltern-Kind-Yoga begebt ihr euch gemeinsam mit eurem Kind auf eine unvergessliche Winterreise mit vielen tollen Übungen, einer schönen Geschichte und einer Menge ... [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Feuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
operativ - taktisches Studium (Objektbegehung) besonderer Einsatzobjekte im Ausrückebereich [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
operativ - taktisches Studium (Objektbegehung) besonderer Einsatzobjekte im Ausrückebereich [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 22.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Was, wie - SDG? Wie wir eine gerechte Zukunft für alle schaffen können
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Programmierwerkstatt- CoderDojo mit Marcus Lucke und Jana
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Wir treffen uns einmal im Monat und programmieren gemeinsam eigene Spiele mit Scratch. Neue Kinder und Jugendliche, gern auch in Begleitung eines Erwachsenen, sind herzlich willkommen. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Wir treffen uns einmal im Monat und programmieren gemeinsam eigene Spiele mit Scratch. Neue Kinder und Jugendliche, gern auch in Begleitung eines Erwachsenen, sind herzlich willkommen. [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Töpferwerkstatt mit Karin Schulz
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen unter fachlicher Anleitung zu Töpfern. Teilnahmebeitrag 2€ / Treffen plus Materialkosten. Anmeldung direkt bei Karin Schulz, Tel: 033843-51525. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen unter fachlicher Anleitung zu Töpfern. Teilnahmebeitrag 2€ / Treffen plus Materialkosten. Anmeldung direkt bei Karin Schulz, Tel: 033843-51525. [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
18:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Schneiderwerkstatt mit Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Gemeinsam Nähen an der Nähmaschine. Anfänger sind herzlich willkommen. Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Teilnahmebeitrag: 2€/Treffen plus Materialkosten. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Gemeinsam Nähen an der Nähmaschine. Anfänger sind herzlich willkommen. Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Teilnahmebeitrag: 2€/Treffen plus Materialkosten. [mehr]
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr -
Hatha Yoga mit Heike Lindemann
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Lerne die Vielfalt des Yoga kennen. Bitte meldet euch für jeden Termin an. Kosten: 12 €/Termin, 10er Karte 95 € Infos unter: www.feelgood-yoga.net [mehr]
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr -
Online-Elternsprechstunde Berufs- und Studienmöglichkeiten im grünen Bereich
Online
Online
19:00 Uhr -
gemischter Chor
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 23.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
NACHTREFFEN zur Mitmachkonferenz
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Viele aktive und interessierte Menschen aus verschiedenen Orten des Hohen Flämings kamen letzten Oktober in Wiesenburg zur Mitmachkonferenz zusammen. Es wurden Initiativen aus der Region vorgestellt und neu initiiert. Immer geht es um relevante ... [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Viele aktive und interessierte Menschen aus verschiedenen Orten des Hohen Flämings kamen letzten Oktober in Wiesenburg zur Mitmachkonferenz zusammen. Es wurden Initiativen aus der Region vorgestellt und neu initiiert. Immer geht es um relevante ... [mehr]
Was, wie - SDG? Wie wir eine gerechte Zukunft für alle schaffen können
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Willkommen- Baby- Frühstück
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Frühstück für werden Eltern und Eltern mit Babys. Bitte meldet euch an. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Frühstück für werden Eltern und Eltern mit Babys. Bitte meldet euch an. [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Wollcafé mit Mara Kroll
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder. Wir freuen uns auf Jung und Alt. [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Jugendfeuerwehr Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
allgemeinspezifische Staionen für JF Abzeichen [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
allgemeinspezifische Staionen für JF Abzeichen [mehr]
Freitag 24.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Was, wie - SDG? Wie wir eine gerechte Zukunft für alle schaffen können
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Ein Seminar für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren Das Seminar auf einen Blick: Was hilft uns, angesichts der vielen Krisen - Klimakrise, Energiekrise und Krieg - nicht zu verzweifeln? Was möchten wir verändern und wie finden ... [mehr]
14:00 Uhr -
Vortrag über die Galapagosinseln bei Kaffee und Kuchen
Gemeindehaus Borkheide
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Jugendchor mit Karsten Gebbert
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren singen gemeinsam mehrstimmige Stücke aus Rock, Pop, Jazz und Klassik. Anmeldung und Fragen unter karsten.gebbert(at)gmx.de [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren singen gemeinsam mehrstimmige Stücke aus Rock, Pop, Jazz und Klassik. Anmeldung und Fragen unter karsten.gebbert(at)gmx.de [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:30 Uhr -
„Mit gespitzten Ohren“- Vorlesezeit in der Bibliothek
Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"
Vorlesen ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um Kindern einen positiven und fantasievollen Zugang zum Lesen zu ermöglichen und sie auf selbständiges Lesevergnügen vorzubereiten. Wir bieten daher regelmäßig stattfindende Vorlesezeiten mit ... [mehr]
Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"
Vorlesen ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um Kindern einen positiven und fantasievollen Zugang zum Lesen zu ermöglichen und sie auf selbständiges Lesevergnügen vorzubereiten. Wir bieten daher regelmäßig stattfindende Vorlesezeiten mit ... [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
20:00 Uhr -
Eigenproduktion: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Samstag 25.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Nähwerkstatt für Kinder mit Anita
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Erstes Nähen an der Nähmaschine für Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Teilnahmebeitrag 2 €/ Treffen. Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung. [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Erstes Nähen an der Nähmaschine für Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Teilnahmebeitrag 2 €/ Treffen. Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung. [mehr]
14:00 Uhr -
1. Treuenbrietzener Familien-, Karten- und Brettspielnachmittag
Bürgerhaus "Alte Feuerwehr" Breite Straße
Bürgerhaus "Alte Feuerwehr" Breite Straße
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Rund um´s Pferd AG
Le Valeur e.V.
eine Veranstaltung für unsere Vereinskinder um alles rund um´s Pferd kennen zu lernen. die Zeit wird zum kennenlernen der verschiedenen Kinderreitgruppen genutzt zum Theorieunterricht "Woraus besteht eine Trense bzw. ein Sattel" Bewegungsübungen / ... [mehr]
Le Valeur e.V.
eine Veranstaltung für unsere Vereinskinder um alles rund um´s Pferd kennen zu lernen. die Zeit wird zum kennenlernen der verschiedenen Kinderreitgruppen genutzt zum Theorieunterricht "Woraus besteht eine Trense bzw. ein Sattel" Bewegungsübungen / ... [mehr]
18:00 Uhr -
"Meuterei auf der Fritz Heckert II"
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
19:19 Uhr -
Fasching in Rehbrücke
Sporthalle Rehbrücke
Unser Fasching findet wieder statt !!! Das diesjährige Motto lautet " Disneyland Nuthetal" Einlass ab 18:30 Uhr - Tickets können im Vorverkauf für 20,00 EUR erworben werden entweder im Blumeneck Ebersbach in Rehbrücke oder beim ... [mehr]
Sporthalle Rehbrücke
Unser Fasching findet wieder statt !!! Das diesjährige Motto lautet " Disneyland Nuthetal" Einlass ab 18:30 Uhr - Tickets können im Vorverkauf für 20,00 EUR erworben werden entweder im Blumeneck Ebersbach in Rehbrücke oder beim ... [mehr]
20:00 Uhr -
Eigenproduktion: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Sonntag 26.02.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
16:30 Uhr -
"Meuterei auf der Fritz Heckert II"
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
Montag 27.02.2023
Azubiwoche bei der Bäckerei Exner
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr -
Vortrag eines Apothekers
AWO - Treff
Vortrag des Apothekers: unter anderem - die Notfalldose und - die Einnahme von Medikamenten [mehr]
AWO - Treff
Vortrag des Apothekers: unter anderem - die Notfalldose und - die Einnahme von Medikamenten [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr -
Tanzgruppe
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
18:00 Uhr -
Heimat gestern und heute
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Monatlicher Treff für Interessierte zum Austausch über aktuelle und historische Ereignisse aus Niemegk und Umgebung. Thema des historischen Teils: „Bilder von Niemegk - wie ich Niemegk mit meiner Kamera gesehen habe“ Christa Wallich ... [mehr]
Gemeindesozialarbeit Niemegk / Familienzentrum
Monatlicher Treff für Interessierte zum Austausch über aktuelle und historische Ereignisse aus Niemegk und Umgebung. Thema des historischen Teils: „Bilder von Niemegk - wie ich Niemegk mit meiner Kamera gesehen habe“ Christa Wallich ... [mehr]
Dienstag 28.02.2023
Azubiwoche bei der Bäckerei Exner
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Nähtreff - Familienzentrum Borkheide-Borkwalde
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiennachmittag
Borkheide
Wo: Gemeindehaus Borkheide Kirchanger 3 Wann: 28.02.2023 Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr https://www.stiftung-job.de/fz-borkheide-borkwalde [mehr]
Borkheide
Wo: Gemeindehaus Borkheide Kirchanger 3 Wann: 28.02.2023 Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr https://www.stiftung-job.de/fz-borkheide-borkwalde [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
18:30 Uhr -
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Gemeinde Ausbildung
Gemeinde Planetal
Fahrzeug- & Gerätekunde TSF-W, MTF-TSA, RW2, TLF 4000-St & LF 10 [mehr]
Gemeinde Planetal
Fahrzeug- & Gerätekunde TSF-W, MTF-TSA, RW2, TLF 4000-St & LF 10 [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 01.03.2023
Azubiwoche bei der Bäckerei Exner
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr -
Spielrunde & Mittagessen für Senior:innen
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 02.03.2023
Azubiwoche bei der Bäckerei Exner
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
landesweite Auftaktveranstaltung Brandenburgische Frauenwoche
Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark
Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Jugendfeuerwehr Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
feuerwehrspezifische Stationen für JF Abzeichen [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
feuerwehrspezifische Stationen für JF Abzeichen [mehr]
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Open Climb Donnerstags
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
19:00 Uhr -
Lesung - Jeder Tag ist Frauentag
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Frauen altern nicht - sie reifen! Die Gemeinde-Bibliothek lädt nicht nur Frauen ein zu einem entspannten Abend zwischen Pflicht und Neigung und weitgehend humorvollen Lebens-Betrachtungen. Elke Hübener-Lipkau liest aus eigenen Texten: Jeder Tag ... [mehr]
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Frauen altern nicht - sie reifen! Die Gemeinde-Bibliothek lädt nicht nur Frauen ein zu einem entspannten Abend zwischen Pflicht und Neigung und weitgehend humorvollen Lebens-Betrachtungen. Elke Hübener-Lipkau liest aus eigenen Texten: Jeder Tag ... [mehr]
Freitag 03.03.2023
Azubiwoche bei der Bäckerei Exner
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
am Heizkraftwerk 1 in Beelitz Heilstätten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, die Bäckerei Exner, veranstalten dieses Jahr eine Azubiwoche für interessierte Schüler. Ziel ist es, den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher zubringen mithilfe von Mitmachkursen und Liveevents. ... [mehr]
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
19:00 Uhr -
Frauen packen aus. Ein Abend für Maxie Wander
Bürgerhaus Teltow
Szenische Lesung des Theaters am Weinberg Kleinmachnow e. V. [mehr]
Bürgerhaus Teltow
Szenische Lesung des Theaters am Weinberg Kleinmachnow e. V. [mehr]
Samstag 04.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
12:00 Uhr -
Burg Rabenstein - Musikalische Burgführung
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein "Musikalische Burgführung" Am Sonnabend, den 04. März 2023 gibt es wieder etwas zu erleben. Um 12.00 Uhr beginnt unsere musikalische Burgführung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Burgführung mit musikalischen ... [mehr]
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein "Musikalische Burgführung" Am Sonnabend, den 04. März 2023 gibt es wieder etwas zu erleben. Um 12.00 Uhr beginnt unsere musikalische Burgführung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Burgführung mit musikalischen ... [mehr]
16:00 Uhr -
Jahreshaupt- und Jahresdienstversammlung
Freiwillige Feuerwehr Hohenferchesar
Unsere diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung und Jahresdienstversammlung findet am 04.03.2023 um 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrverein sind herzlich dazu eingeladen. [mehr]
Freiwillige Feuerwehr Hohenferchesar
Unsere diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung und Jahresdienstversammlung findet am 04.03.2023 um 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrverein sind herzlich dazu eingeladen. [mehr]
17:00 Uhr -
Schlachtefest mit Live Musik
Das Café - Der Laden
Kartenvorverkauf: Getränkehandel Kähne [mehr]
Das Café - Der Laden
Kartenvorverkauf: Getränkehandel Kähne [mehr]
18:00 Uhr -
"Meuterei auf der Fritz Heckert II"
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters
Das Programm finden Sie auf dem flyer. Wo? Im Burgsaal Ziesar Eintritt 15,- Euro Anmeldung unter info(at)burg-ziesar.de [mehr]
20:00 Uhr -
Eigenproduktion: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Niemegker Volkstheater e.V.
Die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheater e.V. nach Winnie Abel („Super-GAU im TV“) Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher ... [mehr]
Sonntag 05.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
12:00 Uhr -
Burg Rabenstein - Musikalische Burgführung
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein "Musikalische Burgführung" Am Sonntag, den 05. März 2023 gibt es wieder etwas zu erleben. Um 12.00 Uhr beginnt unsere musikalische Burgführung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Burgführung mit musikalischen ... [mehr]
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein "Musikalische Burgführung" Am Sonntag, den 05. März 2023 gibt es wieder etwas zu erleben. Um 12.00 Uhr beginnt unsere musikalische Burgführung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Burgführung mit musikalischen ... [mehr]
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Deutschkurs
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Konstantin Mahmo, Tel.: 0176-60195871 oder mahmo(at)samev.de [mehr]
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Spinngruppe
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
Alte Schule in Tremsdorf, Dorfstrasse 47
Die Spinngruppe trifft sich 14 tägig in der Alten Schule in Tremsdorf. Es wird mit der Handspindel oder dem Spinnrad gesponnen. Es gibt Informationen und Austausch rund um das Thema Schafwolle. Wir verarbeiten Schafwolle aus der Region. Dazu muss ... [mehr]
Montag 06.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Basismodul (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Dienstag 07.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Basismodul (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Treffen Schwangere und junge Eltern
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Uhrzeit: von 09:30 - 11:30 Uhr Wo: im Gemeindehaus Borkheide Familienzentrum Borkheide-Borkwalde Koordinatorin: Marlies Biniok I Sally Kuck Gemeindehaus BH Kirchanger 3 I 14822 Borkheide Tel. 0176 10049825 I 0176 ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Uhrzeit: von 09:30 - 11:30 Uhr Wo: im Gemeindehaus Borkheide Familienzentrum Borkheide-Borkwalde Koordinatorin: Marlies Biniok I Sally Kuck Gemeindehaus BH Kirchanger 3 I 14822 Borkheide Tel. 0176 10049825 I 0176 ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Feuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Türnotöffnung - rechtliche Grundlagen & praktische Anwendung [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Türnotöffnung - rechtliche Grundlagen & praktische Anwendung [mehr]
19:00 Uhr -
Dorfstammtisch Butzow
Butzow
Der Dorfstammtisch bietet allen interessierten Bürger*innen eine Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen und wichtige Themes des Dorflebens zu besprechen. [mehr]
Butzow
Der Dorfstammtisch bietet allen interessierten Bürger*innen eine Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen und wichtige Themes des Dorflebens zu besprechen. [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 08.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Basismodul (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
19:00 Uhr -
gemischter Chor
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
Borgmann's Hotel-Restaurant-Eiscafe Stadtmitte
keine Anmeldung nötig, einfach vorbei kommen [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 09.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Basismodul (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis Damelang
Kirche Damelang
keine Anmeldung nötig, jeden 2. Donnerstag im Monat im beheizten Raum der Kirche [mehr]
Kirche Damelang
keine Anmeldung nötig, jeden 2. Donnerstag im Monat im beheizten Raum der Kirche [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis
Gemeindehaus Golzow
jeden 2. Donnerstag im Monat, Rückfragen gerne unter 033 835 / 60 610 [mehr]
Gemeindehaus Golzow
jeden 2. Donnerstag im Monat, Rückfragen gerne unter 033 835 / 60 610 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
18:30 Uhr -
Arbeitsgruppentreffen - Umsetzung des touristischen Konzepts
Zentrum Kloster Lehnin Gästewesen
Gemeinsames entwickeln von Ideen zur Umsetzung des Tourismuskonzepts der Gemeinde Kloster Lehnin. [mehr]
Zentrum Kloster Lehnin Gästewesen
Gemeinsames entwickeln von Ideen zur Umsetzung des Tourismuskonzepts der Gemeinde Kloster Lehnin. [mehr]
Freitag 10.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Betzavta-Basismodul (BF/BU) (Warteliste)
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Idee & Ansatz Die Bedürfnisse aller berücksichtigen, Entscheidungen treffen, die alle zufrieden stellen – das sind Ideale guten Miteinanders. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Wir erfahren im Alltag immer wieder, wie ... [mehr]
Bewegung - Stille - Meditation (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
16:15 Uhr -
Die Leseeule lädt ein
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Sei dabei und lausche fabelhaften und spannenden Geschichten, vorgelesen von ehrenamtlichen Lesepaten aus der Gemeinde. [mehr]
Gemeindebibliothek Bergholz-Rehbrücke
Sei dabei und lausche fabelhaften und spannenden Geschichten, vorgelesen von ehrenamtlichen Lesepaten aus der Gemeinde. [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Malen nach Bob Ross
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
mit Uwe Schneider 0172-4082664 u.schneider(at)malschule-boltenhagen.de Bitte anmelden! [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
mit Uwe Schneider 0172-4082664 u.schneider(at)malschule-boltenhagen.de Bitte anmelden! [mehr]
19:00 Uhr -
Autorenlesung - MÖRDERSUCHE AM „DÜSTERSEE“ IN DER UCKERMARK
Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"
Autorin: Elisabeth Herrmann [mehr]
Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"
Autorin: Elisabeth Herrmann [mehr]
Samstag 11.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Frauentagsfeier
in den Ortsteilen der Gemeinde Wiesenburg/Mark
Frauentagsfeiern in in folgenden Ortsteilen der Gemeinde Wiesenburg/Mark: Schlamau Medewitz [mehr]
in den Ortsteilen der Gemeinde Wiesenburg/Mark
Frauentagsfeiern in in folgenden Ortsteilen der Gemeinde Wiesenburg/Mark: Schlamau Medewitz [mehr]
Bewegung - Stille - Meditation (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
18:00 Uhr -
Frauentagsparty 2023 in Nahmitz
NAHMITZ
Nahmitzer und Kloster Lehniner Frauen sind herzlich eingeladen! Ort: Turnhalle Nahmitz Musik nach Wunsch mit Focus 73 "Überraschung der Nahmitzer Landfrauen" Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 10 € dafür ist ... [mehr]
NAHMITZ
Nahmitzer und Kloster Lehniner Frauen sind herzlich eingeladen! Ort: Turnhalle Nahmitz Musik nach Wunsch mit Focus 73 "Überraschung der Nahmitzer Landfrauen" Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 10 € dafür ist ... [mehr]
19:00 Uhr -
Theater Netzen Gleis 9A – Bahnhof
Theater Weites Feld e.V.
im Kulturstall in Netzen [mehr]
Theater Weites Feld e.V.
im Kulturstall in Netzen [mehr]
19:00 Uhr -
Frauentagsparty
GÖHLSDORF
Platzbestellung unter 033207/32536 oder 0173/2421576 bei Karin Remus-Starke [mehr]
GÖHLSDORF
Platzbestellung unter 033207/32536 oder 0173/2421576 bei Karin Remus-Starke [mehr]
Sonntag 12.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Bewegung - Stille - Meditation (BF/BU)
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Geübte und Anfänger:innen haben die Gelegenheit, die Praxis der Yoga-Meditation (Y-M) kennenzulernen oder den eigenen Übungsweg zu vertiefen. Die klassische Y-M ist eine der großen lebendigen Meditationsformen, die an kein ... [mehr]
15:00 Uhr -
Theater Netzen Gleis 9A – Bahnhof
Theater Weites Feld e.V.
im Kulturstall in Netzen [mehr]
Theater Weites Feld e.V.
im Kulturstall in Netzen [mehr]
Montag 13.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück"
Borkheide
Frauenfrühstück der dfb Basisgruppen Das Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück" von 10:00 Uhr bis max. 13.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 [mehr]
Borkheide
Frauenfrühstück der dfb Basisgruppen Das Gesprächs- und Informationsforum "Frauenfrühstück" von 10:00 Uhr bis max. 13.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Stuhlgymnastik vom DRK
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr -
Tanzgruppe
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
In der alten Kita in Trebitz (vor der Zickenwiese)
Keine Anmeldung nötig, einfach in bequemen Sachen vorbei kommen [mehr]
15:00 Uhr -
Seniorentanzgruppe
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Hans-Grade-Grundschule Borkheide
keine Anmeldung nötig, immer montags in der Turnhalle der Grundschule (in den Ferien ist Pause) [mehr]
Dienstag 14.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe - für Eltern mit Babys ab 3 Monaten
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Nähtreff - Familienzentrum Borkheide-Borkwalde
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
Gemeindehaus Borkheide - Kirchanger 3
Für alle Nähbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam und mit Unterstützung an Nähprojekten arbeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, was zählt sind gute Laune und Spaß an ... [mehr]
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr -
Krabbelgruppe
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Marttina Lüdecke, Tel.: 033844-756492 [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffnung des Schenkraums (Friedrich-Ebert-Str. 16)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Tanzgruppe ab 50
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Margot Lux, Tel.: 033844-447 [mehr]
18:30 Uhr -
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias Schimanowski. [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Technischer Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technischer Dienst [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Technischer Dienst [mehr]
20:00 Uhr -
Bushido Beelitz ist aktiv
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Sporthalle Platanenring 2, 14547 Beelitz
Bei unseren beiden Vereinen Verein Bushido-Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. kann man die Kunst der Selbstverteidigung erlernen. Treffpunkt ist die Sporthalle am Platanenring in Beelitz. Erwachsene treffen sich dienstags um 20 Uhr. Natürlich ... [mehr]
Mittwoch 15.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr -
Spielrunde & Mittagessen für Senior:innen
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr -
Spielrunde vom DRK mit Kaffee
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
14:30 Uhr -
Hilfe zur Nutzung von Handy und Internet
Gemeindehaus Borkheide
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Online: Ein Tag im Leben eines Forstwirts
Online
Teilnahme steht allen offen. Um Anmeldung unter: barkowski(at)hvhs-seddinersee.de wird gebeten. [mehr]
Online
Teilnahme steht allen offen. Um Anmeldung unter: barkowski(at)hvhs-seddinersee.de wird gebeten. [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Modern Dance ab 6 Jahre
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:05 Uhr bis 16:50 Uhr -
Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Nadine Hoffmann, Tel.: 0176-73883159 [mehr]
16:30 Uhr -
Mehrgenerationentreffen
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
Gemeindehaus Deutsch Bork
jeden 1. Mittwoch im Monat mit unterschiedlichen Themen [mehr]
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Line Dance
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Kerstin Brandt kerstin.brand.werder(at)gmail.com www.stompin-feet.de [mehr]
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
18:30 Uhr -
Hilfe zur Nutzung von Handy und Internet
AWO - Treff
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig, Kosten: 3,00€ [mehr]
AWO - Treff
jeden 3. Mittwoch im Monat, keine Anmeldung nötig, Kosten: 3,00€ [mehr]
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -
Hatha-Yoga (Yogakurs der KVHS PM)
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Familienzentrum Wiesenburg/Mark
Anmeldung: Email: info(at)kvhs-pm.de Tel.: 033841 45430 Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. [mehr]
Donnerstag 16.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Känguru-Wettbewerb
Grundschule Fichtenwalde
Känguru-Wettbewerb (internationaler Mathematikwettstreit ab Klasse 3) [mehr]
Grundschule Fichtenwalde
Känguru-Wettbewerb (internationaler Mathematikwettstreit ab Klasse 3) [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Es ist natürlich kostenfrei und alle Kinder sind willkommen mit ihren Wunsch-Begleitpersonen (Mama/Papa/Nachbarin/Oma/Onkel etc…) . MGH-Team, Tel.: 033844-447 [mehr]
14:00 Uhr -
Seniorenkreis
Kirche Cammer
im beheizten Raum der Kirche, jeden 3. Donnerstag im Monat [mehr]
Kirche Cammer
im beheizten Raum der Kirche, jeden 3. Donnerstag im Monat [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
33. Brandenburgische Frauenwochen - Diskriminierung von Frauen* und Mädchen? Bei uns doch nicht! Oder?
Villa Fohrde e.V.
Wege aus der Ungerechtigkeit finden. Dialog für mehr Alltagsfeminismus! [mehr]
Villa Fohrde e.V.
Wege aus der Ungerechtigkeit finden. Dialog für mehr Alltagsfeminismus! [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familiencafé mit Bastelangebot
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
Gemeinde Wiesenburg/Mark
Jeden Do, 15 – 17 Uhr lädt das Familienzentrum zum Familiencafè mit einem Bastelangebot ein. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. [mehr]
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Treffen der Seniorinnen und Senioren
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
Gemeindehaus Borkheide
Die Seniorinnen und Senioren des SfB treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchanger 3 von Borkheide. [mehr]
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr -
Jugendfeuerwehr Dienst
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Üben für den Amtsausscheid [mehr]
Ortsfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl
Üben für den Amtsausscheid [mehr]
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Open Climb Donnerstags
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Wiesenburg
Liebe Kletterfreunde, Ab sofort öffnen wie jeden zweiten Donnerstag ab 18 Uhr sowohl unseren Mitgliedern, als auch neuen Interessierten die Türen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, wenn ihr Lust habt, zu klettern und netten Menschen zu ... [mehr]
Freitag 17.03.2023
„Aufholen nach Corona“ an der Krause-Tschetschog-Oberschule
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
Krause-Tschetschog-Oberschule, Raum 14
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ bietet unsere Oberschule in Zusammenarbeit mit Herrn Görisch zwei außerschulische Lernprojekte an. Interessierte Schülerinnen und ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FamZ-Beratung
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
offene Sprechstunde Yvette von Gierke 033844-447 [mehr]
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Zwergenturnen
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
Turnhalle Wiesenburg
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebookseite oder über die WhatsApp-Gruppe des Familienzentrums. Die Angebote können derzeit nur mit Anmeldung stattfinden. Melden Sie sich einfach kurz unter: Familienzentrum 0152 07526814 [mehr]
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr -
Tanztraining
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
Alexandra Wendt, Tel.: 0152-07768304 [mehr]
19:00 Uhr -
Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023
Sportlerklause Damsdorf
Endlich wieder Karten spielen !! Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023 des SV Blau Weiß Damsdorf Veranstaltungsort ist der Vereinsraum auf dem Sportplatzgelände (rechter Eingang) an folgenden Tagen : Freitag 20.01.2023 19:00 Uhr Freitag ... [
Sportlerklause Damsdorf
Endlich wieder Karten spielen !! Skat- und Rommee-Meisterschaft 2023 des SV Blau Weiß Damsdorf Veranstaltungsort ist der Vereinsraum auf dem Sportplatzgelände (rechter Eingang) an folgenden Tagen : Freitag 20.01.2023 19:00 Uhr Freitag ... [